Duales Studium
Du möchtest Berufsausbildung und Studium kombinieren? Auch das ist an der Eva Hüser Schule möglich.
Fortbildungen
Schon während der Ausbildung bieten wir Dir Fort- und Weiterbildungen an, die Du ganz entspannt bei uns an der Schule besuchen kannst.
Termine & Anmeldung
Du interessierst dich für aktuelle Fort- und Weiterbildungen? Informiere dich hier über Termine und melde dich an!
Wir sind ein starkes Team
LehrkräfteWir, die Dozenten der Eva Hüser Schule (Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Sportwissenschaftler, etc.) haben ein Händchen für den Körper des Menschen und für Dich als Schüler. Wir sind begeistert von dem, was wir tun:
Professionelle Leidenschaft ist es, die uns antreibt – Deine bestmögliche, berufliche Zukunft unser Ansporn.
Dafür sind wir da!

- Geschäftsführerin / Schulträgerin
- Dipl. Betriebswirtin (FH) / M.A. (Uni Heidelberg) / staatl. gepr. Physiotherapeutin
- Kontakt: scheffold@hueserschule.de / 05424/360569

- Schulleiterin
- Fachbereichsleiterin: Innere Medizin
- staatl. gepr. Physiotherapeutin (Absolventin der Eva Hüser Schule)
- Berufsschulpädagogin im Gesundheitswesen
- Kontakt: warschun@hueserschule.de / 05424/1742

- seit 1995 Ärztlicher Leiter der EHS
- Arzt
- Fachlicher Schwerpunkt: Anatomie II und III, Physiologie,
- Allgemeine Krankheitslehre, Spezielle Krankheitslehre: Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie
- Kontakt: dozenten@hueserschule.de / 05424/1742

- Fachbereichsleitung: Orthopädie
- staatl. gepr. Physiotherapeutin
- Berufsschulpädagogin im Gesundheitswesen
- Kontakt: dozenten@hueserschule.de / 05424/1742

- Fachbereichsleitung: Neurologie
- staatl. gepr. Physiotherapeutin
- B.Sc. Physiotherapie
- Kontakt: dozenten@hueserschule.de / 05424/1742
Die Ausbildung
Hier macht Lernen SpassDu interessierst Dich für den menschlichen Körper.
Du hast Spass an Bewegung.
Du hast Freude am Umgang mit Menschen & gute Umgangsformen.
Du möchtest selbstständig, therapeutisch arbeiten.
Du schätzt die Zusammenarbeit und den Austausch in einem interdisziplinären Team.
Wir, die Eva Hüser Physiotherapieschule, bieten Dir eine 3-jährige Berufsausbildung, die all das umfasst
und Dich ideal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Darin haben wir seit über 55 Jahren Erfahrung – das ist für uns Kompetenz von Mensch zu Mensch.

Ablauf
Auf dem Weg zum Physiotherapeuten durchläufst Du mit uns 3 spannende und lehrreiche Jahre – am Ende steht das Staatsexamen.

Schulisch
Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist uns wichtig, daher bieten wir Dir bereits während der schulischen Ausbildung durch Hospitationstage, Patientenvorstellungen, ein Patenprojekt mit der Blomberg Klinik, Exkursionen und unseren Projekten, vielfältige Einblicke in die Praxis.

Praktisch
Das Ziel der praktischen Ausbildung am Patienten ist es, dass Du in allen 6 vorgeschriebenen medizinischen Fachgebieten bereits erlerntes Fach – und Praxiswissen anzuwenden lernst, um die für den Beruf nötige Handlungskompetenz zu erlangen.

Standort
Die Eva Hüser Physiotherapieschule befindet sich in den Räumlichkeiten der Blomberg Klinik – einer namhaften Pflegeeinrichtung der Hasselmann Gruppe – in Bad Laer.

Bewerbung & Kosten
Deine Investition in Deine ZukunftDann wollen wir Dich kennen lernen – komm vorbei und überzeuge uns!
Das sagen unsere Schüler
Warum Eva Hüser?Die Schule bietet den Schülern außergewöhnliche Projekte und Veranstaltungen, wie das Vfl –Projekt oder die Fahrt zu Messen. Es wird so immer für die bestmögliche Weiterbildung gesorgt.

Das VfL Projekt hat echt Spaß gemacht, Hendrik ist sehr sympathisch und hat viel Fachwissen mit eingebracht und vermittelt. Zudem war es einfach mal super das ganze Thema Leistungssport/Profisport nicht in der Schule sondern mal näher und in der Praxis vermittelt zu bekommen.

Die 3 Jahre an der Eva Hüser sind so schnell vergangen: ich habe sehr viel gelernt, neue Freunde gewonnen und alle dort wurden wie eine zweite Familie für uns.

Auf den Berufsalltag werden wir durch ein kompetentes und vielseitiges Dozententeam vorbereitet, aber der Spass kommt durch ein tolles Lehrer-Schüler Verhältnis nicht zu kurz.

Dank der guten Kooperationen mit den umliegenden Physiotherapieeinrichtungen , wie z.Bsp. Kliniken, Sportvereine, stehen uns optimale Bedingungen für praxisnahe Erfahrungen von
Beginn an zur Verfügung.

Aktuelles
Wir sind immer in Bewegung.
- 0 Comments
Muss man in Zukunft studieren um ein gut qualifizierter Physiotherapeut zu werden? Um einen Abschluss als staatl. anerkannter Physiotherapeut zu schaffen und als Voraussetzung dafür an einer Berufsfachschule angenommen zu werden, besuchte Ahmed einen Deutschkurs. Heute fährt er – da er weder Auto noch Führerschein besitzt – täglich mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln zur Schule. Was […]

- 0 Comments
Wie vielseitig und facettenreich sich die Physiotherapie gestaltet ist nur den wenigsten Menschen wirklich bewusst. Sich Tag täglich neuen Herausforderungen zu stellen und individuell auf verschiedene Persönlichkeiten einzugehen macht die Physiotherapie zu etwas einzigartigen! Ob klein oder groß, jung oder alt, krank oder gesund, motiviert oder traurig spielt keine Rolle – wichtig ist es ein […]

- 0 Comments
Als Mediengestalterin in Osnabrück begegnen mir die unterschiedlichsten Kunden und Herausforderungen bei der täglichen Produktion oder Planung von Videocontent. In 2014, direkt zu Beginn meiner Selbstständigkeit, habe ich Carola Scheffold kennengelernt. Gemeinsam haben wir einen Plan geschmiedet, wie man die Physiotherapie medial so zeigen kann, wie sie ist: bunt, fröhlich, spannend. In dieser Zeit habe […]