Wir stellen uns vor - das Hüser Flair
Unter Physiotherapie verstehen wir Handwerk am menschlichen Körper
Als traditionsreiche und zugleich moderne Berufsfachschule für Physiotherapie, lehren wir praxisorientiertes Handwerk und Fachwissen auf höchstem Niveau. Die vorgeschriebene schulische Ausbildung bereichern wir um Praxisprojekte – wie beispielsweise Hippotherapie (therapeutisches Reiten) oder Trainingslehre und Leistungsdiagnostik -, Messebesuche sowie andere außerschulische Aktivitäten und bieten Dir somit von Beginn an Einblick in spannende und exotische Tätigkeitsfelder der Physiotherapie. Unser erklärtes Ziel: soviel Praxiserfahrung wie möglich und den „Blick über den Tellerrand“ zu ermöglichen.
Man muss Menschen mögen, wenn man als Dozent und Physiotherapeut tätig ist – das haben diese Berufsbilder, die sich an unserer Schule begegnen, gemein. Der Mensch – als Schüler, Lehrer, Therapeut oder Patient – steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Schule wurde bereits 1960 von Frau Eva Hüser in Bad Rothenfelde gegründet. Seit 1985 werden an dieser Schule Physiotherapeuten ausgebildet! Die damalige Tanzpädagogin und Gymnastiklehrerin mochte Menschen. Ihre Intention war es, das was sie gerne tat und gut konnte weiterzugeben.
Unsere Schule ist weiterhin maßgeblich von ihrer Gründerin geprägt; wir konzentrieren uns auf das was wir gut können und uns Freude bereitet: Die Motivation und Begleitung von wissbegierigen Schülern durch praxis- und handlungsorientierte Wissensvermittlung mit klarer Ausrichtung auf die praktische Tätigkeit.
Noch heute ist die Eva Hüser Schule eine inhaberingeführte Privatschule. Sie wird seit 2015 von Carola Wehlend geführt.
Damals wie heute gilt: Kompetenz von Mensch zu Mensch!
Eva Hüser im Interview
Zum BeitragIdeale und Werte - Wir machen Schule
Empathie/Respekt – Vertrauen — Transparenz: Diese Ideale streben wir jeden Tag, für ein wirkungsvolles Lern- und Arbeitsklima sowie ein positives und konstruktives Miteinander im Schulalltag, mit einer guten Prise Humor aufs Neue an.
Menschen sind individuell – das gilt für Patienten wie Therapeuten, Lehrende wie Lernende. Ein respektvoller und emphatischer Umgang miteinander ist die Basis unseres Schulalltags, auf der Vertrauen entsteht. In diesen Werten sehen wir — neben der fachlichen Kompetenz — Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches therapeutisches Arbeiten. Sie nehmen an unserer Schule einen hohen Stellenwert ein.
Unser Anspruch ist es, Dir die beste uns mögliche fachliche Ausbildung zu bieten und Dich dabei zugleich in Deiner Individualität und persönlichen Entwicklung umfassend zu stärken und zu fordern. Wir sind davon überzeugt, dass wir Deine Talente und Fähigkeiten für den Beruf der Physiotherapeutin/des Physiotherapeuten in unserem persönlichen und motivationsfördernden Lernumfeld wecken werden. So entwickelst Du Dich in diesen 3 Ausbildungsjahren zu einer starken Therapeutenpersönlichkeit.
Als Schulleitung sowie Dozententeam sind wir transparent in unserem Handeln, Euch, unseren Schülern gegenüber. Wir pflegen eine offene und konstruktive Beziehung und Kommunikation zueinander und schätzen diesen Austausch sehr. Denn nur mit Euch gemeinsamen entwickelt sich unsere Schule stets weiter, bleibt modern und lebendig.
Ansprechpartner
Wir wecken Deine Neugier und Leidenschaft für den Beruf, setzen Impulse, geben unsere Erfahrungen an Dich weiter und löschen Deinen Wissensdurst. Dabei versuchen wir stets unseren Unterricht mit den Augen unserer Schüler zu sehen. Die kompetente Vermittlung fundierten physiotherapeutischen Handwerks und Fachwissens, steht für uns an erster Stelle. Wir vermitteln Dir jedoch nicht nur Inhalte. Unser Verständnis geht darüber hinaus: Wir stehen Dir während Deiner Ausbildung als Mentoren und Lernbegleiter zur Seite, fördern Dein persönliches Wachstum und begleiten Dich so in Deiner individuellen Entwicklung hin zu einem selbständig handelnden, engagierten Physiotherapeuten.
Festangestellte - Wir lieben was wir tun!
Honorarkräfte - Wir verstärken das Team
Unsere Honorarkräfte sind Experten in ihrem Fachgebiet. Sie sind aktiv in der Praxis tätig und lassen somit stets aktuelle Inhalte sowie ihren reichen Erfahrungsschatz in die Ausbildung einfließen.
Anja Blanke
Hygiene
Anja Wille
SKHL-Gynäkologie
Alena Putze
Massagetherapie
Barbara Otter-Theiling
Psychologie / Pädagogik / Soziologie
Christian Tebben
Manuelle Therapie
Gisa Poischbeg
Ärztin
Janina Rahe
Medizinische Trainingstherapie
Jessica Heilmann
Sportmedizin
Johanna Menzel
Praxisanleiterin
Josephine Ricken
Psychologie / Pädagogik / Soziologie
Julia Kanke
Manuelle Therapie
Julia Kruse
SKL-Neurologie
Patrick Jochmann
Athletiktraining / Leistungsdiagnostik
Sarah Blackwood
Gesundheitspsychologie
Simone Wöbeking
Praxisprojekt Hippotherapie
Thomas Schawe
Arzt
Ute Grammel
Chirurgie / Traumatologie
Volker Poischbeg
Arzt
Ort und Lage
Unser Standort
Die Eva Hüser Schule für Physiotherapie liegt idyllisch in Bad Laer, einem ruhigen Kurort im Osnabrücker Land. Unser modernes Schulgebäude bietet optimale Voraussetzungen für eine praxisnahe Ausbildung. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht eine bequeme Anreise, egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anschrift
Eva Hüser Physiotherapieschule GmbH
Frau Carola Wehlend
Remseder Straße 3
49196 Bad Laer