Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Triggerpunkt – Therapie

15. November um 9:00 - 16. November um 17:00

295€

Die Grundlagenforschung über die Triggerpunkte wurde von den amerikanischen Ärzten Janet G. Travell und David G. Simons betrieben. Triggerpunkte und Tenderpunkte sind die Ursache vieler Schmerzzustände am Bewegungsapparat. Es handelt sich hierbei um Knötchen im Muskel bzw. tendomyotischen Übergang, von denen Schmerzen ausgelöst werden können, die in andere Regionen des Körpers ausstrahlen oder sich lokal darstellen. So liegen Schmerzort und Schmerzursache meist auseinander. Triggerpunkte verursachen außerdem eine Spannungserhöhung im Muskel, was zu den verschiedensten Symptomen führen: • Sehnenüberlastungen / Insertionstendopathien

Knorpel- oder Meniskusschäden
Arthrosen
Wirbelsäulenproblemen / Bandscheibenaffektionen
diffus ausstrahlende Schmerzzustände / pseudoradikuläre Symptome
Gesichts-, Zahn- oder Kopf schmerzen
uvm.

Die Triggerpunkt – Therapie ist eine Therapieform, bei der die Ursache der Erkrankung behandelt wird und nicht, wie bei vielen anderen Therapien, nur das Symptom.  Behandelt werden die Trigger mit starkem Druck durch das Trigger Pressure Bar. Nur so können auch die Trigger erreicht werden, die in tieferen Muskelschichten liegen. Ebenso wird im Kurs der Unterschied zwischen Triggerpoint und Tenderpoint dargestellt. Anhand von Beispielen der OEX, UEX, Wirbelsäule und des Kiefergelenks soll die Befunderhebung und Therapie dargestellt und erlernt werden.

Dozent – Ferdinand Giordano de Barros

  • Sportphysiotherapeut
  • Manuelle Lymphdrainage bzw. KPE
  • Manualtherapeut
  • Orthopädischer Rückenschullehrer
  • Referent für Kinesio-Taping für die Fortbildungsakademie Markus Pschick
  • Referent für Triggerpunkt-Therapie für die Fortbildungsakademie Markus Pschick
  • Weiterbildungen auf den Gebieten:
  • Brüggertherapie (funktionelle Schmerztherapie)
  • Gerätegestützte Krankengymnastik
  • Sportphysiotherapie
  • Kiefergelenktherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Kinesio-Taping und Lymphtaping
  • Nervenmobilisation
  • Myofasciale Release Technik
  • Cranio-sacrale Therapie (Level 1)
  • Therapie nach Dorn und Massage nach Breuß
  • Progressive Muskelentspannung nach Jakobson
  • Angewandte Physiologie (Frans van den Berg

Mitzubringen

Spannbettlaken; großes Handtuch / bequeme Kleidung / Schreibutensilien / Verpflegung

Details

Beginn:
15. November um 9:00
Ende:
16. November um 17:00
Eintritt:
295€
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Eva Hüser Physiotherapieschule GmbH

Veranstaltungsort

Eva Hüser Schule
Remseder Straße 3
Bad Laer, 49196 Germany
Google Karte anzeigen

Dein Weg zu uns

Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz.

Hier geht's lang...

Mit wenigen Klicks nimmst Du direkt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!

Du hast Fragen zur Bewerbung?

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und Deine offenen Fragen zu beantworten.

Oder hast Du Lust einen Tag an dem Hüser-Schulalltag teilzunehmen? Dann vereinbare Deinen persönlichen Schnuppertag und komm vorbei!