Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Medical Flossing

01.01.2026 um 9:00

159€

Der Termin für 2026 befindet sich in Abstimmung.

Das Flossing hält seit kurzer Zeit Einzug in der Physiotherapie und Rehabilitation. Viele Bundesligavereine, wie Hannover 96 nutzen diese Methode bereits in ihrem Therapiekonzept. Zu dieser neuen Therapiemethode gibt es noch keine Evidenzen, jedoch kann man die Wirkungsweise wie folgt erklären: Bereits in den 90er Jahren wurden im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage Extremitäten mit Kurzzugbinden gewickelt und die Patienten sollten mit dieser Bandage gehen oder sich auf dem Ergometer bewegen. Der Nachteil war damals, dass die Binden die Beweglichkeit zu sehr behinderten oder sich bei Übungen lösten. Ein Training mit Bandagierung war somit nicht möglich. Durch die neuen Gummibänder hat man nun die Möglichkeit, auch komplexe Bewegungen mit Kompression durchzuführen.

Ein Gedankenmodell: Der intraartikuläre Druck wird durch das Einwickeln der Gelenke deutlich erhöht. Normalerweise würde sich durch Bewegung die Flüssigkeit immer innerhalb der Kapsel bewegen, in der gerade niedrigere Spannung herrscht.
Durch das Band wird von allen Seiten gleichmäßig Druck aufgebaut, so dass die Bewegung der Flüssigkeit beeinflusst wird. Weiter wird durch die Kompression ein Rückstau des Blutes erzeugt. Beim Lösen des Bandes strömt das Blut schlagartig zurück in das unterversorgte Gelenk. Dies beschreiben die Patienten als ein leichtes angenehmes Gefühl. Dieser Effekt regt vermutlich den Stoffwechsel an und hat eine bessere Trophik zur Folge (dies kann man stehenlassen, da es durch Studien des BFT bewiesen ist).
Eine weitere Hypothese ist der Stimulus der Mechanozeptoren durch die Kompression. Es werden die Informationen aus den Nozizeptoren, also Schmerz- und Schadensmelder, überdeckt, wodurch der Patient bei den Übungen größere Bewegungsamplituden tolerieren kann. Klar muss sein, dass der Einsatz von Flossing an Patienten ein großes Wissen der Therapeuten über Pathologie, Anatomie und Physiologie voraussetzt. Zu intensive oder zu lange Anwendungen können die Wundheilung stören und Komplikationen provozieren.

Inhalte:

Grundprinzip des Medical Flossing

Ansätze zur Erklärung der Wirkung

Einsatzgebiete

Anwendung

Selbsterfahrung

Referent Team Alhorn&Blume

  • Ahlhorn, Andreas (Physiotherapeut, Bsc. Physiotherapie, Heilpraktiker PT)
  • Blume, Ralf (Physiotherapeut bei Hannover 96, Heilpraktiker PT)

Mitzubringen

Spannbettlaken; großes Handtuch / bequeme Kleidung / Schreibutensilien / Verpflegung

Details

Datum:
01.01.2026
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
159€
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Eva Hüser Physiotherapieschule GmbH

Veranstaltungsort

Eva Hüser Schule
Remseder Straße 3
Bad Laer, 49196 Germany
Google Karte anzeigen

Dein Weg zu uns

Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz.

Hier geht's lang...

Mit wenigen Klicks nimmst Du direkt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!

Du hast Fragen zur Bewerbung?

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und Deine offenen Fragen zu beantworten.

Oder hast Du Lust einen Tag an dem Hüser-Schulalltag teilzunehmen? Dann vereinbare Deinen persönlichen Schnuppertag und komm vorbei!